Über KTP Mirolino

Meine Betreuungszeiten

Liebe Eltern, ich betreue Ihre Kinder sehr gerne ab Vollendung des ersten Lebensjahres bis hin zum Eintritt in den Kindergarten.
Bitte vergewissern Sie sich vorher, ob ich aufgrund meiner Betreuungszeiten die richtige Tagesmutter für Ihr Kind bin und ob Sie an meinem freien Tag auf Unterstützung von Familienangehörigen zählen können. Einer Vollzeit- Mama empfehle ich, eine Tagesmutter mit einem Betreuungsumfang von mindestens 35 h.

 

Meine Betreuungszeiten bis August 2023

 

Montag           07:30 - 14:30 Uhr

Dienstag         07:30 - 14:30 Uhr

Mittwoch        07:30 - 14:30 Uhr

Donnerstag    07:30 - 13:30 Uhr

Freitag             Geschlossen!

 

Bringzeit:           7:30 – 8:30 Uhr

Abholzeit:          12:00, 13:30, 14:30 Uhr 

Meine Betreuungszeiten ab August 2023

Montag           08:00 - 14:00 Uhr

Dienstag         08:00 - 14:00 Uhr

Mittwoch        08:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag    08:00 - 13:30 Uhr 

Freitag             Geschlossen!

Bringzeit:           8:00 - 8:30 Uhr

Abholzeit:          12:00, 13:30, 14:00 Uhr

Miro

Unser Hund Miro

 

„ Die Liebe eines Tieres erwartet keinen Dank, keine Gegenleistung... Sie ist bedingungslos“

 

Unser Miro ist ein 10 Jahre alter schoko-brauner Labrador der seit dem Welpenalter zu unserer Familie gehört. Die Inspiration für den Namen der Kindertagespflege haben wir unserem Miro zu verdanken. Er ist absolut kinderfreundlich und bereits an Kinder ab 0 Jahren gewöhnt. Alle Kinder finden Miro mindestens genauso süß wie es seine Schokoladenfarbe zum Ausdruck bringt :)

Miro ist äußerst lieb, sehr fröhlich, total aufmerksam und ein sehr gut erzogener Hund.

Außerdem liebt er es mit Kindern zu spielen und mag ganz besonders Streicheleinheiten. Hat er mal keine Lust steht er einfach auf und geht weg. Miro liebt es Ball zu spielen und im Garten zu sein. Er ist sehr ruhig, er zeigt nur kurz dass er zu Hause ist wenn jemand klingelt und empfängt dann voller Freude den Gast und das mit Schwanz-wedeln und grenzenloser Freude :-)

 

Labradore gehören zu den beliebtesten Familienhunden und sind bekannt für ihr freundliches Wesen. Das Aufwachsen mit Tieren fördert das Sozialverhalten der Kinder und ist für die Entwicklung prägend. Es hilft mit Ängsten, Sorgen und Frustration umzugehen. Ich selber bin mit Hunden aufgewachsen und habe nur positive Erinnerungen daran. Rücksicht, Respekt und Verantwortung sind wichtige Aspekte, welches die Kinder durch den Umgang mit dem Hund lernen, wie z.B. das Versorgen mit Wasser, Futter und Liebe. 
Aber auch in den Bereichen Motorik, Wahrnehmung und Kommunikation ist Miro eine große Unterstützung.

 

„ Ein Tier kann dem Kind dabei helfen, die Aufgaben des Großwerdens zu meistern.“ – Boris M. Levinson

 

Miro hat selbstverständlich alle nötigen Impfungen, wird regelmäßig entwurmt und ist sauber.